Feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien

Stiftung eines Stipendiums 

Mit einem Festakt feierte die HTWK Leipzig am 1. November 2018 mit ihren Förderern und Stipendiaten die diesjährige Vergabe des Deutschlandstipendiums. Aktuell stiften 51 Unternehmen Mittel für insgesamt 72 Stipendien, die an die leistungsstärksten Studierenden der Hochschule vergeben werden.

Mit der Stiftung eines Stipendiums in der Fakultät Bauwesen setzt ZBP Leipzig ebenfalls auf sehr gute Bildung und Ausbildung hervorragender Nachwuchskräfte.

Foto Swen Reichhold

Busterminal mit Parkhaus

Das Tor zur Welt 

Wartebereich Fernbus Terminal
auf dem Grundstück an der Ostseite des Leipziger Hauptbahnhofs wurden die Errichtung von zwei Hotelgebäuden sowie eines Parkhauses geplant. Bei den beiden Gebäuden handelt es sich um ein Ramada- und ein H2-Hotel, welche ineinander übergehen. Beide Hotels sind unterkellert und übergreifen 7 Etagen.

Nördlich der beiden Hotelkomplexe entstand ein Parkhaus mit 8 Split-Level. In dessen Erdgeschoss befindet sich ein Busterminal sowie zahlreiche Shops.

Bernsteincarré Leipzig

Bernsteincarré Leipzig

Bernsteincarre technische Gebäudeausrüstung
Auf dem letzten noch nicht bebauten Randgrundstück der Museums der bildenden Künste in der Katharinenstr. / Ecke Brühl in Leipzig wird ein neues Wohn‐ und Geschäftshaus mit Tiefgarage errichtet.

Das Gebäude besitzt 6 Vollgeschosse und ein Untergeschoss. Die Gesamtnutzfläche beträgt etwa 6.900 m². Die gewerblichen Mietflächen beinhalten zum größten Teil Büroflächen in den Obergeschossen sowie Gastronomie‐ und Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss und 1.Obergeschoss. Im Gebäudeflügel Katharinenstraße werden in den Obergeschossen 18 Wohnungen errichtet.

ZBP ist mit der Entwurfsplanung für die Gewerke Sanitär, Heizung, Lüftung, Kälte, Stark- und Schwachstrom sowie Gebäudeautomation beauftragt. Zusätzlich wird durch ZBP eine baubegleitende Objektüberwachung der GU-Leistungen für die Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung durchgeführt. Das Gebäude soll im 3.Quartal 2017 fertiggestellt werden.

Erweiterung des Campus Graphisches Viertel

Erweiterung des Campus Graphisches Viertel

Wartebereich Fernbus Terminal
Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts zur Erweiterung des Campus, mit dem Neubau der Kindertagesstätte „Tarsius“, umfasst das aktuelle Planungsvorhaben die Umnutzung und Sanierung eines bestehenden Gebäudes zu einer Mittelschule und einem Verbindungsneubau mit insgesamt 28 Klassen- und Kursräumen.

Weiterhin wird eine Dreifeldsporthalle mit Dachterasse als Schulhof und Sportfeld errichtet. ZBP ist mit der Planung für die Gewerke Sanitär, Heizung, Lüftung, Stark- und Schwachstrom sowie Fördertechnik beauftragt und führt die Leistungen von der Entwurfsplanung bis zur Objektüberwachung aus. Der Baubeginn erfolgt im 3.Quartal 2016.