Edeka Gochsheim
Neubau eines vollautomatisierten Hochregallager (Höhe ca. 27 m, Breite ca. 32 m, Länge ca. 100 m) mit zwei Kommissionierungsgängen bzw. -ebenen.
Weiterhin gibt es einen Wareneingang und -ausgang mit einer Grundfläche von ca. 2.610 m², eine Vorzone mit ca. 1.820 m² und ein Display mit ca. 835 m², sowie Sozielbereiche mit ca. 560 m².
Für die Hallendächer wurde ein Unterdruckentwässerungssystem geplant sowie umfangreiche Grundleitungen und Erschließungsmaßnahmen (Rigole) durchgeführt.
Die Wärmeversorgung des Neubaus und des Bestand erfolgt über ein neu errichtetes Technikgebäude mit moderner Gas-Brennwerttechnik mit ca. 1.600 kW.
Eine bestehende Ölheizungsanlage aus der Zeit von vor 1970 wurde fachgerecht demontiert und entsorgt. Die Beheizung der Kommissionierung erfolgt über Deckenstrahler, die Hallenbereiche über Deckenlufterhitzer, in dem Sozialbereich sind Heizkörper und Fußbodenheizung vorgesehen.
Der Sozialbereich wird mechanisch be- und entlüftet. Die Büroräume erhalten eine moderne Wärmepumpenanlage zum Heizen und Kühlen mit dem Kältemittel R32.
Für den Neubau und auch den Bestand wurde eine komplett neu Sprinklerzentrale errichtet, bestehend aus zwei Vorratsbehälter mit jeweils ca. 800 m³ und zwei elektrischen Sprinklerpumpen mit Notstromversorgung (Diesel). Es wurde ein Löschanlagenkonzept erarbeitet und mit dem VdS abgestimmt. Insgesamt sind ca. 8.500 Sprinklerköpfe verbaut, welche über 4 Unterzentralen mit insgesamt 15 Alarmventilstationen versorgt werden.
Die Elektroversorgung erfolgt über bestehende Mittelspannung und Trafoanlagen. Für die Verlegung von Leitungen waren in den Außenanlagen umfangreiche Erschließungsmaßnahmen mit Leerrohren und Kabelzugschächten erforderlich.
Gemäß Brandschutzkonzept wurde eine Brandmelde- und Alarmierungsanlage vorgesehen. Weiterhin ist in Abstimmung mit dem Nutzer eine Sicherheitsbeleuchtung umgesetzt wurden.
02 / 2021
1 – 8
1 – 7